 
    
Ein altes Gemäuer, eine düstere Familiengeschichte und ein Fluch, der bis heute nachwirkt: Das Ziel ist eine Séance bei Madamme Demona, die die Pforten zur Unterwelt öffnen will.
Doch ihr müsst euch würdig erweisen. Ihr folgt ihrer Assistentin durch Räume voller Geschichten von Macht, Grausamkeit und Verrat. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen die Grenzen – bis schließlich der Kontakt ins Jenseits gesucht wird.
Wer eine reine Seele hat, braucht nichts zu fürchten.
Doch wer Schuld trägt, wird hier mit seinen dunkelsten Ängsten konfrontiert.
+++Intensiver als jeder Horrorfilm+++
Was erwartet euch?
Live-Horror ab 18 Jahre
Eine rote Story-Line zieht durch die komplette Tour.
Keine wild durcheinander gewirbelten Horror-Figuren.
Nicht schon 10 Meter voraus sehen, wo der nächste Schocker wartet.
In Gruppen von maximal 9 Personen werdet ihr durch ein historisches Bauernhaus geführt.
Dort erwarten euch Schocker der Sonderklasse, Special-Effects, Profis ihres Fachs und szenische Darstellungen herrlichster Gewalt und unmenschlichsten Handlungen.
Wir konfrontieren euch mit euren tiefsten Ängsten und gehen dabei an die Grenzen des machbaren.
Wagt ihr den Schritt in die Tiefen eurer Angst?
Dann kommt ins "Haus der verlorenen Seelen"!
 
    
Horror im alten Bauernhaus
H²T sucht Mitwirkende für neues Horror-Event im Oktober
Obbornhofen. Wer schon immer davon geträumt hat, als finstere Gestalt durch dunkle Flure zu schleichen, ahnungslose Gäste das Fürchten zu lehren oder düstere Szenerien mitzugestalten, hat jetzt die Chance dazu:
Das H²T-HinterHofTheater e.V. plant für Oktober 2025 ein neues Horror-Event, das sich mit seinen Schockmomenten, gruseligen Kostümen und düsterer Atmosphäre am bekannten Gruselevent auf Burg Frankenstein orientiert – nur intensiver, exklusiver und bewusst ab 18 Jahren.
Gemeinsam mit dem Kreativteam der Firma Beyond wird das alte Bauernhaus im Heimatmuseum Obbornhofen zur Bühne des Schreckens. Besucher erwartet ein immersives Horror-Erlebnis, das echte Fans des Genres begeistert – mit Adrenalin, Gänsehaut und einer Story, die sich tief unter die Haut gräbt.
Gesucht: Menschen mit Mut zur dunklen Seite
Für das Event sucht das H²T-Team Mitstreiter:innen – ob mit oder ohne Bühnenerfahrung:
Auch stille Wächterrollen sind gefragt: Wer sich lieber kostümiert in eine dunkle Ecke setzen möchte, um auf Museumsobjekte aufzupassen, ist ebenso willkommen wie Helfer:innen, die verängigte Besucher „in Sicherheit“ bringen oder als Guide kleine Gruppen durch das Haus führen.
Jede Rolle zählt – ob sichtbar, unsichtbar, furchteinflößend oder beruhigend. Was zählt, ist die Lust auf ein einmaliges Projekt voller Spannung, Teamgeist und dunkler Fantasie.
Bei Interess und für Nachfragen: 0174 / 9442583 buehne@hzweit.de