Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Horror-Event
„Haus der verlorenen Seelen“ am 25.10.2025 in 35410 Obbornhofen
Veranstalter: H²T – HinterHofTheater e.V.
Kurzfassung:
-
Kein Einlass unter 18 Jahren (auch nicht mit Eltern-Erlaubnis oder Elternbegleitung)
-
Trigger-Warnung: Darstellung von Gewalt, Blut, beleidigende Sprache, Dunkelheit usw.
-
Berührungen, Festhalten, kurzzeitigem Einsperren wird zugestimmt
-
Verboten sind: Lichtquellen, Kostümierung oder Vermummung, Bilder, Video- oder Tonaufnahmen, Waffen oder Waffenimitate
-
Bild- und Tonaufnahmen durch den Veranstalter wird zugestimmt.
-
Für Schädigung und Verschmutzung von Kleidung wird keine Haftung übernommen.
-
Keine Rückerstattung bei Angstabbruch, verspätetem erscheinen oder AGB-bedingter Verweigerung des Einlasses.
Bitte lesen Sie die AGB vollständig!
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Besucherinnen und Besucher des Horror-Events am 25.10.2025, veranstaltet durch H²T – HinterHofTheater e.V. Mit dem Kauf eines Tickets und/oder dem Betreten des
Veranstaltungsgeländes akzeptieren die Besucher diese Bedingungen.
2. Einlassbedingungen
- Zutritt nur für Personen ab 18 Jahren. Ein gültiger Lichtbildausweis ist beim Einlass auf Nachfrage vorzulegen.
- Minderjährige mit Erlaubnis der Eltern oder in Elternbegleitung haben keinen Zutritt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Besucher ohne gültiges Ticket oder bei Verstößen gegen diese AGB den Zutritt zu verweigern.
- Der Einlass ist nur im gebuchten Zeitfenster möglich. Ein verspätetes Erscheinen führt nicht zu einem Anspruch auf Einlass oder Erstattung.
3. Gesundheitliche Hinweise und Haftungsausschluss
- Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Besuchern mit folgenden gesundheitlichen Einschränkungen wird die Teilnahme nicht empfohlen: Herzerkrankungen, Epilepsie, vergleichbare Erkrankungen, Schwangerschaft.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch Schockeffekte, Spezialeffekte, laute Geräusche, enge Räume, Stroboskop- und Lichteffekte oder
körperliche Nähe der Darsteller entstehen können.
- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Kleidung und Schuhe verschmutzt oder beschädigt werden können. Eine Haftung hierfür wird ausgeschlossen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Verletzungen durch eigenes Fehlverhalten (z. B. Stolpern, Rennen, Missachtung der Anweisungen).
4. Interaktive Elemente und Zustimmung
- Die Besucher stimmen ausdrücklich zu, dass sie im Rahmen der Show durch sogenannte „Shocking-Acts“ kurzzeitig berührt oder festgehalten werden dürfen.
- Es kann zu einem kurzzeitigen Einschluss in Räumen oder Kammern kommen. Mit Betreten des Events erklärt sich der Besucher damit einverstanden.
- Aggressives Verhalten gegenüber Darstellern oder anderen Gästen führt zum sofortigen Ausschluss ohne Erstattung.
- Trigger-Warnung: Es werden Gewalt, Verletzungen, Blut, beleidigende Sprache und teilentblößte Körper zur Schau gestellt, die in diesem Kontext (Horror) verstörend wirken
könnten. Besucher sind sich dessen bewusst und setzen sich diesem Umfeld bereitwillig aus.
5. Verhalten im Veranstaltungsbereich
- Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten.
-
Rennen, Drängeln, Gewalt, Zerstörung von Dekoration oder Technik, Berühren von Darsteller*Innen oder Gegenständen ohne Aufforderung sind untersagt und führen zum Ausschluss.
- Rauchen, offenes Feuer und das Mitführen von Getränken oder Speisen sind innerhalb der Veranstaltungsräume verboten.
- Alkoholisierte oder unter Drogeneinfluss stehende Personen erhalten keinen Zutritt bzw. können vom Event ausgeschlossen werden.
6. Mitführen von Gegenständen
- Folgende Gegenstände sind streng verboten: Kostüme, Maskierungen, Vermummungen, Waffen oder Waffenimitate, scharfe oder spitze Gegenstände, Pfefferspray, Deodorant,
Spraydosen jeglicher Art sowie Taschen größer als 20x10cm.
- Mitgebrachte Gegenstände können kontrolliert und ggf. verwahrt oder abgewiesen werden.
- Hierdurch entstandene verpasste Zeitfenster werden nicht ersetzt.
7. Foto-, Video- und Tonaufnahmen
- Eigene Lichtquellen (Taschenlampen, Laserpointer etc.) sowie Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind verboten.
- Der Veranstalter behält sich vor, eigene Aufnahmen (Foto/Video) zum Zweck der Dokumentation und Eigenwerbung zu machen. Mit Betreten des Geländes erklären sich Besucher mit
einer möglichen Abbildung einverstanden.
8. Tickets und Rückerstattung
- Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen.
-
Keine Rückerstattung bei Abbruch des Besuchs durch Angst, Panik oder Nicht-Erscheinen.
- Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn das Event vom Veranstalter abgesagt wird.
9. Hausrecht
- Der Veranstalter übt das Hausrecht aus.
- Besucher, die gegen die AGB verstoßen, können ohne Anspruch auf Erstattung vom Event ausgeschlossen werden.
10. Schlussbestimmungen
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
1. Bürgerhaus Obbornhofen (Hexenweg 9, 35410 Obbornhofen) anfahren
2. Am dortigen Parkplatz parken
3. Ab hier der Beschilderung mit dem HinterHofHorror-Logo folgen
4. Das "Dietrich Bonhoffer Haus" betreten und an der Anmeldung melden
5. Ticket-Kontrolle
6. Sicherheits-Kontrolle
7. Einweisung in das Event
8. Abholung durch Guides
9. Gang zum "Haus der verlorenen Seelen"
10. Live-Horror im "Haus der verlorenen Seelen"
11. Nach Ende besteht die Möglichkeit mit ausgewählten Shocking-Acts Fotos zu machen
12. Verlassen des Geländes
13. Gang zum Parkplatz
14. Abfahrt
Fair-Play gilt auch hier!
Bitte sprecht nicht vor Besucher*Innen, die nach euch dran sind über das,
was ihr zuvor gesehen und erlebt habt.